Beratung vor Ort

  1. Wir kommen zu Ihnen ins Haus und analysieren Ihre Zollprozesse. Dabei setzen wir unsere "Betriebsprüfer Zoll" Brille auf und weisen Sie auf gegebenenfalls vorhandene Lücken in Ihrer Organisation oder in Ihren Abläufen hin.
  2. Aus den "Feststellungen" erarbeiten wir anschließend gemeinsam Ihre "todo" Liste um etwaige Unzulänglichkeiten aufzuarbeiten.
  3. Gleichzeitig optimieren wir Ihre Zolllogistik und beantragen bzw. ergänzen Ihre zollrechtlichen Bewilligungen und Vereinfachungen.

Seminare

Seminare            

Wir gestalten unsere Seminare ausschließlich nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen.

Bitte melden Sie Ihren Bedarf an Schulungen rechtzeitig bei uns an.

Nach Abstimmung aller Teilnehmer geben wir Ihnen den genauen Ort (möglichst in Ihrer Nähe) bekannt und vereinbaren den Termin mit den Teilnehmern.  


Einreihung von Waren in den Zolltarif bzw. in das Statistische Warenverzeichnis                                               
         (Umfang ca. 4 Stunden)                               

Workshop „Praktische Beispiele Einreihung von Waren in den Zolltarif"                                               
         (Umfang ca. 4 Stunden)  


                            
Grundlagenseminar Import                                               
         (Umfang ca. 8 Stunden)                               

Aufbauseminar Import                                               
         (Umfang ca. 8 Stunden)



Grundlagenseminar Export                                               
         (Umfang ca. 8 Stunden)



Warenursprung und Präferenzen     

          (Umfang ca. 8 Stunden)



Außenprüfung durch den Zoll – Hilfe der Prüfer kommt!        
          (Umfang ca. 4 Stunden)


Workshop „Aufbau und Organisation einer Zollabteilung“
                                              
          (Umfang ca. 4 Stunden)  


Sie haben ein Anliegen oder Thema, das Sie hier nicht finden?

Sprechen Sie mit uns!!!

Workshops

Workshops

Wir gestalten unsere Workshops ausschließlich nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen.

Gerne kommen wir auch zu Ihnen ins Haus um allgemeine Themen auf Ihre Besonderheiten anzupassen.  

Bitte melden Sie Ihren Bedarf an Workshops rechtzeitig bei uns an.

Nach Abstimmung aller Teilnehmer geben wir Ihnen den genauen Ort (möglichst in Ihrer Nähe) bekannt und vereinbaren den Termin mit den Teilnehmern.  


Workshop „Praktische Beispiele Einreihung Ihrer Waren in den Zolltarif"                                               
         (Grundkenntnisse Einreihung sollten vorhanden sein)
         (Umfang ca. 4 Stunden)  
                            

Workshop „Aufbau und Organisation einer Zollabteilung“                                               
          (Umfang ca. 4 Stunden)  


Sie haben ein Anliegen oder Thema, das Sie hier nicht finden?

Sprechen Sie mit uns!!!

Inhouseschulungen

Inhouseschulungen

Sie haben mehrere Teilnehmer für ein Thema oder möchten abteilungsübergreifend umfangreich fortbilden.

Anstatt dass viele auf die Reise gehen, kommen wir zu Ihnen und schulen vor Ort mit Ihren Themen und Ihren Beispielen.

Wir gestalten unsere Inhoueseschulungen speziell nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen. Dazu passen wir gerne allgemeine Themen auf Ihre Besonderheiten an.


Coaching

Die Tür geht auf  - der Chef kommt rein und spricht:

"Herzlichen Glückwunsch, Sie sind ab sofort Zollsachbearbeiter/in von Gottes Gnaden!"

Sie hatten bisher noch nichts mit Zoll zu tun und stehen vermeintlich alleine vor einem Abgrund.

Wir lassen Sie nicht alleine stehen und nehmen Sie an die Hand.

Wir bringen Ihnen die Grundlagen des Zolls bei und bilden Sie darüber hinaus fort.




Sie haben sich zwar Grundlagen bereits angeeignet und stehen aber vor neuen zolltechnischen Herausforderungen. Es müssen neue Bewilligungen beantragt oder bestehende Vereinfachungen aktualisiert werden.

Sie benötigen Hilfe vor, während oder nach einer Zollprüfung oder sonst wo auf Ihrem Weg durch den Dschungel des Zoll- und Aussenwirtschaftsrechts.

Wir unterstützen sowohl schnell per Telekommunikation als auch ausführlich bei regelmäßigen Besuchen bei Ihnen vor Ort.




KK Unternehmensberatung

Zoll- und Aussenwirtschaftsrecht

Immer an Ihrer Seite - 0171 / 956 1010

Kontakt:

Klaus Koller
Diplom-Finanzwirt
Unternehmensberater Zoll  

Zum Sportpark 10                                         
92237 Sulzbach-Rosenberg                        

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!